Wir feiern Jubiläum - und die Damen feiern mit!

Nach dem traditionellen Herrennachmittag als Startschuss für das Jubiläum "40 Jahre Allgäuer Golf & Landclub" haben auch die Ottobeurer Damen mit einem eigenen Turnier gefeiert. Das Interesse war groß, die Freude über das eine oder andere neue Gesicht in dieser Runde auch. Mit Kaffee und Kuchen am Halfwayhaus stimmten sich die Golferinnen auf den Nachmittag ein. Wie bei einer Geburtstagsfeier eben. Dann ging es per Kanonenstart auf die 9-Loch-Runde. 

Das Brutto ging an Janina Mückner mit zehn Punkten. In der Nettoklasse A bis HCL 23,7 holte sich Christian Klüpfel mit 19 Punkten den Tagessieg vor Rosmarie Bäuerle (18) und Brigitte Kukla (18). Gewinnerin in Nettoklasse B ab HCP 23,8 wurde Daniela Kellner mit 22 Punkten, dahinter folgten Ursula Mötting (21) und Angelika Hangl (21). Die Preise für dieses Turnier hatte ebenso wie Teegeschenke für die Teilnehmerinnen AGLC-Mitglied Simone Emmerz gesponsert. 

Nach der Runde ging es gesellig weiter. Unter anderem an der Proseccobar, die sehr zur Freude der Damen von zwei Herren, nämlich von AGLC-Präsident Oswald Berger und Sportwart Jürgen Emmerz, übernommen wurde. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.