Top Ergebnisse beim 2. Herrennachmittag

Mit richtigen starken Ergebnissen ließen die Teilnehmer beim 2. Herrennachmittag im Allgäuer Golf- und Landclub aufhorchen.

Mit richtigen starken Ergebnissen ließen die Teilnehmer beim 2. Herrennachmittag im Allgäuer Golf- und Landclub aufhorchen. Die beiden besten Spieler im Brutto, Christian Wydra und Michael Varschen (Wiggensbach) beispielsweise wuchsen auf der Runde über sich hinaus und erspielten sich auch im Netto der Klasse Pro bis 12,3 jeweils 40 oder mehr Punkte. Eine reife Leistung! Aber der Reihe nach.

72 Golfer waren nach Ottobeuren gekommen, darunter einmal mehr viele Gäste aus umliegenden Klubs. Die meisten von ihnen kamen dieses Mal vom Golfclub Ulm. Gesponsert wurde die zweite Auflage 2017 von Ralf Deschler (RCM-Partner), Manfred Stock (Service-Ruf) und Werner Feneberg (Bäckerei Feneberg). Vielen Dank für das Freibier! Von Organisator Ralf Deschler gab es bei der gewohnt launigen Siegerehrung Lob für die Greenkeeper, denn der Platz befand sich in einem ausgezeichneten Zustand. Und - man höre und staune - auch Frauen wurde beim traditionellen Herrennachmittag besonders erwähnt. Deschlers Dank galt Andrea Stock, Leiterin des Clubsekretariats, und Monika Perkovic und deren Gastro-Team für den großen Einsatz rund um das Turnier.

Den Brutto-Sieg holte sich mit 35 Punkten Christian Wydra. Er verbesserte sein Handicap damit von 5,8 auf 4,8 und verwies Michael Varschen mit 32 Punkten auf Rang zwei. Er wird's verschmerzen können, schließlich spielte auch er sich von 7,2 auf 6,4 herunter und gewann zugleich die Nettowertung in der Klasse bis Handicap 12,3. Zweiter wurde in dieser Kategorie Helmut Greiß (39, Wiggensbach) vor Karl Fürnrohr (37). In der Klasse von Handicap 12,4 bis 19,7 setzte sich Ralph-Peter Göggel mit 41 Punkten vor Sven Menzel (39, Wiggensbach) und Reimund Konpka (37, Ulm) durch. Die Klasse von 19,8 bis 54 gewann Roland Wankmüller mit 44 Punkten. Auf Platz zwei und drei folgten ihm Viet hong son Dinh und Bernhard Glogger mit jeweils 42 Punkten.

Die Sonderwertung "Nearest to the pin" an Spielbahn 13 gewann Reinhard Schelkle, der längste Drive (Bahn 15) gelang Manfred Stock.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.