Tolle Stimmung beim Martinsgans-Turnier

Das Martinsgans-Turnier des Allgäuer Golf- und Landclubs hat bereits lange Tradition - und entsprechend begehrt sind die 96 Startplätze.

Das Martinsgans-Turnier des Allgäuer Golf- und Landclubs hat bereits lange Tradition - und entsprechend begehrt sind die 96 Startplätze. Schon lange im Voraus waren sie alle vergeben. Und die Golferinnen und Golfer, die schnell genug waren, um dabei zu sein, erlebten einen rundum gelungenen Tag. 

Großen Anteil daran hatte freilich Petrus. Denn der bescherte am letzten Oktober-Wochenende 2019 ein fast schon sommerliches Wetter. Wohl-warme Temperaturen, Sonnenschein und ein herbstliches Farbenspiel. Die Greenkeeper des AGLC hatten den Platz zudem bestens vorbereitet. Bei Freibier wurde nach dem Turnier auf der Terrasse noch lange gefeiert. Die Teilnehmer ließen sich Gänse und Enten schmecken. Aber natürlich hatten sie sich das alle auch redlich verdient, denn um den Sieg wurde hart gekämpft.

Das Brutto entschieden Manfred Stock und Werner Feneberg mit 32 Punkten vor Melanie Ziegner/Valentin Klawitter (30) für sich. In Nettoklasse A bis HCP 41,2 gewannen Tobias Sommer und Johannes Thoma mit 41 Punkten. Elisabeth Leger und Friedrich Schaub setzten sich in Nettoklasse B mit 46 Punkten durch. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.