Sonne, einen gepflegten Golfplatz und gutes Essen - mehr braucht man nicht, um einen Golfer glücklich zu machen. Gut, manchmal kommt dann der Score ins Spiel. Der kann freilich ganz entscheidend sein, wie ein Golf-Tag in Erinnerung bleibt. Beim Präsidiumscup des Allgäuer Golf- und Landclubs, dem gesellschaftlichen Saisonhöhepunkt, dürften den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber wohl die drei ersten Punkte genügt haben. Sonne gab es satt, Hitze noch dazu. Der Golfplatz war einmal mehr von den Greenkeepern in einen perfekten Zustand gesetzt worden. Und Essen und Trinken gab es reichlich. Auf der Runde wurden die Golferinnen und Golfer vom Helferinnen-Team um Claudia Huber bestens verpflegt, danach kümmerte sich Familie Perkovic in gewohnt gekonnter Weise um das Wohl der Gäste.
AGLC-Präsident Horst Klüpfel nutzte die Gelegenheit, vor vielen anwesenden Sponsoren, geladenen Gästen und Mitgliedern einen Blick auf abgeschlossene und künftige Projekte im AGLC zu werfen. Er erläuterte Details zum Neubau der Caddyhalle III und nannte als nächste Herausforderung unter anderem den Umbau des Sekretariats, der Ende 2021/Anfang 2022 in Angriff genommen werden soll. Klüpfel sprach allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ganz egal in welchem Bereich sie für den Golfclub tätig sind - seinen Dank aus und bekam anschließend auch selbst noch Applaus für seine Grußworte.
Aber auch gegolft wurde einmal mehr auf hohem Niveau. Das Brutto der Männer gewann Maximilian Lechner mit 34 Punkten, also einer 74er-Runde, vor Manfred Stock (32 Punkte). Bei den Frauen ging es an der Spitze noch enger zu: Melanie Ziegner holte sich den Tagessieg mit 29 Brutto-Punkten vor Ramona Klaus (28).
In Nettoklasse A bis HCP 13,1 stellte Richard Rössle einmal mehr seine derzeit blendende Form unter Beweis. Mit 40 Punkten gewann er diese Klasse. Dahinter folgten Ramona Klaus (40) und Monja Ziegner (39). Mit Manfred Stock, Josef Vetter (beide 39), Christoph Müller, Helmut Haas, Axel Ungemach (alle 38), Ralph-Peter Göggel, Melanue Ziegner, Werner Feneberg, Hedwig Bayer und Maximilian Lechner (alle 37) spielten in dieser Nettoklasse gleich 13 Akteure besser als Handicap. Das sind ungewöhnlich viele.
Nettoklasse B ging von HCP 13,2 bis 20,5 und war Sache von Herbert Zötler, der mit 40 Punkten siegte - vor Heiner Birkenmaier (39) und Joachim Skala (39). In der Klasse ab HCP 20,6 setzte sich Elisabeth Leger mit 44 Punkten durch. Dahinter folgten Willi Sorg (40) und Susanne Eberts (39).
Die Sonderwertungen gingen an Elena Emmerz und Lucas Zanichelli (beide Longest Drive) sowie an Monja Ziegner und Tim Tenschert (Nearest to the pin).
Zum Abschluss des Abends ließ es AGLC-Beirat und Verpächter Axel Ungemach im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich krachen. Er zündete ein Feuerwerk in den nächtlichen Sternenhimmel über dem Hofgut Boschach.