Pester-Open feiern gelungene Premiere

Zum allerersten Mal war die Firma Pester aus Wolfertschwenden mit ihren Pester-Open zu Gast im Allgäuer Golf- und Landclub. Und es war eine gelungene Premiere, für die es bei der abendlichen Siegerehrung im Club-Restaurant viel Applaus gab. 

Das Turnier war rasend schnell ausgebucht. Mittags um 12 Uhr ging es per Kanonenstart auf die Runde. Geschäftsführer Thomas Pester war zum Auftakt eigens samt Familie nach Boschach gekommen. Zusammen mit AGLC-Mitglied Norbert Rechner, Mitglied der Pester-Geschäftsleitung, begrüßte er die Sportlerinnen und Sportler und wünschte gutes Gelingen.

Draußen auf der Runde blieben auf einem bestens präparierten Platz kaum Wünsche offen. Das Halfway-Haus führten Auszubildende der Firma Pester in Eigenregie. Prickelnde Kaltgetränke und Snacks kamen bestens an. Ein rundum gelungenes Event. 

Im Brutto der Männer gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Rico Ahrensberg und Philipp Gietl kamen beide auf 30 Punkte, wobei sich letztlich Ahrensberg im Computerstechen durchsetzte. Bei den Frauen gewann Renate Biedermann deutlich mit 21 Punkten vor Michaela Rechner (16).

Gietl durfte dafür den Preis in der Nettoklasse A bis 18,5 in Empfang nehmen. Zweiter wurde Andreas Ziegner (40) vor Rainer Fuhrmann, ebenfalls mit 40 Punkten. Nettoklasse B von HCP 18,6 bis 27,0 gewann Michaela Rechner mit sagenhaften 49 Punkten! Sie verwies Julius Birkenmaier (45) und Reiner Mährlein (43) auf die Ränge zwei und drei. In Nettoklasse C ab HCP 27,1 setzte sich Jens Linder mit 44 Zählern durch. Knapp vor Angelica Enderle (41) und Wolfgang Räth (40).

Die Sonderwertungen gingen an Annett Falkenhagen, Rico Ahrensberg (beide Longest Drive), Christa Ansorge und Helmut Haas (Nearest to the pin). 

Das Unternehmen Pester zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Endverpackungsanlagen. Seit mehr als 40 Jahren setzt Pester Trends in der Entwicklung innovativer Maschinenkonzepte. Das Produktprogramm reicht von der Folien- über die Kartonverpackung bis hin zur Palettierung. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.