Klawitter ist jetzt unter den Top-30 Deutschlands

Mit großartiger Unterstützung des Allgäuer Golf & Landclubs fuhr Valentin Klawitter zur deutschen Meisterschaft der unter 18-Jährigen nach Travemünde. Der erste Spieltag lief für den 16-Jährigen nicht besonders gut: Mit vier Schlägen über Par reihte er sich in der hinteren Hälfte des Leaderboards ein. Am zweiten Tag musste also eine sehr gute Runde gespielt werden, um den Cut nicht zu verpassen. Mit sensationellen vier Schlägen unter dem Platzstandard Par gelang Klawitter dies auch, er spielte eine der besten Runden des Turniers überhaupt. Letztlich erreichte er Rang 29 in der Gesamtwertung. Für kurze Zeit schien die Finalrunde gesichert, da der Cut bei Rang 30 lag, dann aber auf 27 verschoben wurde. Ein nervenzerreißendes Wochenende ging nach zwei Runden mit "Even Par" zu Ende. Mitgebracht aus dem hohen Norden hat er ein neues HCP von 0,3 und den eisernen Willen, nächstes Jahr noch einmal dabei zu sein.

Ein besonderer Danke geht an den Vorstand des AGLC, der die Fahrt finanziell unterstützt hatte, sowie an Vizepräsident Sepp Huber, der ein Auto für die lange Fahrt nach Travemünde zur Verfügung gestellt hatte.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.