Golfen in den Sommerferien: Kidscamp im AGLC

Vier Tage lang haben Kinder und Jugendliche aus dem Allgäuer Golf & Landclub ihre Sommerferien auf dem Golfplatz verbracht. Jugendleiterin Yvonne Höge hatte ein Feriencamp mit buntem Programm organisiert. An den ersten beiden Tagen stand das gemeinsame Training im Vordergrund. Mit den Trainern Alexander Schramm und Melanie Ziegner wurde an der Technik gefeilt, der eine oder andere versuchte sich an den Aufgaben für das DGV-Golfabzeichen. Die Mädchen und Buben waren mit Eifer dabei und hatten viel Spaß. So viel, dass sie nach dem Training und dem gemeinsamen Abendessen gleich noch einmal auf den Kurzplatz und die Driving Range gingen. Golf macht gar nicht müde!

Am dritten Tag ging es zusammen in den befreundeten Golfclub nach Bad Wörishofen. Dort stand ein 18-Loch-Turnier mit dem Wörishofer Nachwuchs an. Gespielt wurde ein Scramble, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. In der Sommerhitze hatten die Ottobeurer Mädchen und Buben gute Laune - und brachten zudem gute Ergebnisse mit nach Hause. Alle, die dabei waren, durften sich am Ende einen Preis auswählen. Und man genoss die willkommene Abkühlung im Kneipp-Becken.

Den Abschluss des Camps bildete ein weiteres Turnier. Dieses Mal bekamen die Ottobeurer Bersuch. Zu Gast waren die Teilnehmer des Jugend-Golfcamps des GC Oberstdorf, überwiegend Kaderspieler aus NRW. Die erfahreneren Teenager mit ihren einstelligen Handicaps spielten geduldig mit den AGLC-Kids. Für die wiederum war es ein tolles Erlebnis, mit so guten Golfern auf den Platz zu dürfen. Neun Löcher wurden als Scramble gespielt, anschließend gab es an der Halfway-Hütte Pizza für alle, Preise, Pokale und Medaillen. Ein Dank geht an dieser Stelle an unser Vorstandsmitglied Stephan Schöttl, der Preise, Pokale und Medaillen gesponsert hatte. 

Am Ende waren sich alle einig: Das Golfcamp 2022 war ein tolles Erlebnis und soll im nächsten wiederholt werden. 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.