Golfen für den guten Zweck

Bereits zum elften Mal haben die Lions Kempten-Buchenberg ihr Benefiz-Golfturnier ausgetragen, zum ersten Mal waren sie dabei im Allgäuer Golf- und Landclub zu Gast.

Bereits zum elften Mal haben die Lions Kempten-Buchenberg ihr Benefiz-Golfturnier ausgetragen, zum ersten Mal waren sie dabei im Allgäuer Golf- und Landclub zu Gast. Am Ende waren alle zufrieden, viel Lob gab es für die Organisation und das Miteinander. Und so stand bereits am Abend fest: In zwei Jahren wird das Lions-Golfturnier ein weiteres Mal in Ottobeuren veranstaltet.

Gespielt wurde Texas-Scramble in Viererteams. 19 dieser Mannschaften waren am Start. Traditionell muss bei dieser Spielart schon richtig gutes Golf gezeigt werden, um ganz vorne zu landen. Der Gruppe um Gerhard Dirr, Franz Griesser (beide GC Zugspitze-Tirol), Kurt Ostheimer und Carola Dirr (beide GC Auf der Gsteig) gelang das eindrucksvoll. Mit 41 Brutto-Punkten, also fünf Schlägen unter Par, gewannen sie das Turnier in der Brutto-Wertung.

Im Netto (Klasse A bis HCP 12,4) lagen Thilo Probst, Margret Kleimaier (beide GC Hellengerst), Johannes Thomas (GC Bad Wörishofen) und Corinna Schwendinger mit 59 Punkten vorn. Auf Rang zwei folgten mit 58 Zählern Joachim Schmid, Daniel Bayrhof (beide Auf der Gsteig), Mario Eichholz (GC Artland) und Gertrud Biller (GC Seligenstadt), der dritte Platz ging an das Team um Gerhard Landerer, Wolfgang Hirdina, Andrea Landerer und Christina Schwecke (alle Hellengerst). Sie kamen auf 55 Punkte.

In Nettoklasse B (HCP 12,5 bis 18,9) behaupteten sich Herbert und Barbara Zötler (beide Hellengerst) gemeinsam mit Peter und Gabriele Fischer (beide Sonnenalp) mit sagenhaften 60 Punkten an der Spitze. Mit 58 Punkten hatten Rainer und Stefan Keller, Christoph Allgaier (alle Gsteig) und Martin Bauer (Hellengerst) das Nachsehen. Dritter (53 Punktke) wurden mit Klaus Schulten, Hubert Dempf, Angelika Schmidinger und Ingrid Elsässer Lokalmatadore im AGLC.

Noch mehr Punkte wurden in der Klasse bis HCP 54 gesammelt. Mit 66 Zählern gewannen Christof Weitzel, Birgit Steudter-Amini, Dominik und Cyrus Adl Amini diese Wertung. Ebenfalls auf 66 Punkte kamen die Zweitplatzierten um Adolf Beirer, Thomas Renn, Ronald Häsele und Andreas Erd (alle Gsteig). Auf dem dritten Platz landeten Klaus Schlebes, Michaela Schlebes-Hold, Raffaele Marti (Hellengerst) und Bernd Drescher-Gerber (GC Lechfeld). Sie notierten 64 Punkte.

Die Sonderwertungen gingen an Andrea Landerer und Thomas Schumacher (Nearest to the pin) sowie Christian Schwecke und Gerhard Dirr (Longest Drive). 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.