Komplett ausgebucht war das Turnier des Golfclubs Neuschwanstein, das als 2er-Texasscramble im Allgäuer Golf & Landclub ausgetragen wurde. Eine leicht erschwerte Variante dieser Spielform war, dass von jedem Spieler des Zweier-Teams mindestens sieben gewertete Abschläge erforderlich waren. Für manche Spielgruppen eine nicht leicht erfüllbare, zusätzliche Aufgabe, die den Reiz des Spiels noch erhöhte.
Die hohe Qualität des Spiels zeigte sich letztlich auch durch die vielen Birdies. Selbst an Loch 17, einem Par 3 ins Tal über einen Teich auf ein 135 Meter entferntes Grün, wurden Birdies gespielt.
Angeschossen wurde das Turnier von den Vorstandsmitgliedern des GC Neuschwanstein, Kati Brenner und Werner Feneberg, eindrucksvoll mit ihren Schaftböllern.
Zur Stärkung der Golfer wurden an der Halfwayhütte an Loch 9 eine Bayerische Brotzeit, Getränke und Kaffee und Kuchen gereicht, die von der Bäckerei Werner Feneberg gesponsert und von den fleißigen Helferinnen Simone und Anna Maria perfekt serviert wurden. Die langjährigen Vorstände Rainer Karg und Hans Jürgen Blaßhofer waren mit vor Ort an der Halfwayhütte, um die Clubmitglieder zur Brotzeit zu begrüßen.
Da das Turnier als Kanonenstart ausgeschrieben wurde, war die Gemeinschaft der Spieler pünktlich nach rund fünf Stunden zum von der Brauerei Zötler gesponserten Welcome-Back-Bier am „19. Loch“ versammelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und haben sich nach einem Jahr auf das Wiedersehen in geselliger Runde beim Abendessen mit guten Gesprächen gefreut.
Bei der anschließenden Siegerehrung, abgehalten durch den im Februar 2023 neugewählten Vorstand, gab es für die tollen Ergebnisse viel Beifall. Die Preise in Form von Logoartikeln des GC Neuschwanstein wie zum Beispiel Schirme, Poloshirts, Caps, Schlägertücher, Pitchgabeln und Bälle fanden großen Anklang.
Die Brutto-Wertung gewannen Hanna Höge und Christopher Vetter mit 40 Punkten. In Nettoklasse A ging der Tagessieg an Doris und Michael Agsteiner (43) vor Werner Heider und Helmut Haas (42). In Nettoklasse B setzten sich Conny und Paul Blanken durch (40), Zweite wurden Jochsen Ansel und Stefan Schmidt (36).
Die Sonderwertungen gingen an Ramona Klaus und Christopher Vetter (Longest Drive) sowie an Andrea Stock und Paul Blanken (Nearest to the pin).