Ein sonniger Senioren-Ausflug in die Pfalz

Trotz einiger teils kurzfristiger Stornierungen machten sich 30 Seniorinnen und Senioren des Allgäuer Golf & Landclubs auf den Weg in die Pfalz. Als Ziel war vom Organisationschef Rudi Schnegg in Abstimmung mit den Senior Captains das Hotel Schloss Edesheim ausgesucht worden. Die Anfahrt war wegen Kanalarbeiten und gleichzeitigem Weinfest etwas schwierig, das altehrwürdige Schlosshotel lud mit historischen Räumen, prima Verpflegung und sonniger Terrasse zu stimmungsvollen Stunden mit prima Pfälzer Weinen ein. Höhepunkt des kulinarischen Teils war aber ein abendlicher Ausflug ins benachbarte Rhodt u.d. Rietburg zum "Alter Kastanienhof", wo bei herrlichem Sommerwetter in einer Weinlaube Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Keller reichlich genossen wurden.

Und natürlich wurde an drei Tagen auch Golf gespielt. Die Golfanlage Landgut Dreihof bei Essingen war von der langanhaltenden Trockenheit stark gezeichnet, der GC Pfalz Neustadt entschädigte aber neben tollem Layout dank Beregnung durch sattes Grün auch auf den Fairways. Das Turnier am zweiten Tag brachte neben guten sportlichen Leistungen auch eine außergewöhnliche Siegerehrung am Abend. Die von Golferinnen und Golfern und vom AGLC mitgebrachten Geschenke/Preise waren so reichlich, dass niemand leer ausging. Am Abschlusstag wurde wie bei jedem Ausflug im Lochspiel Rydercup gespielt und hier gewannen traditionell die "Roten" und freuten sich über einen monetären Preis.

Nach spanischen Steaks, Tapas und so weiter auf der wiederum sonnigen Clubhaus-Terrasse und mit Dankesworten von Senior Captain Michael Gäble an den Organisator und die Teilnehmerinnen/Teilnehmer machten sich die meisten auf den Heimweg, einige blieben noch für den einen oder anderen Tag in der Pfalz, die sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.