Man sei glücklich darüber und stolz darauf, einen solch engagierten und treuen Hauptsponsor zu haben wie die Firma Offino aus Kempten, sagten die beiden Vizepräsidenten des Allgäuer Golf & Landclubs, Sepp Huber und Manfred Stock, nach dem Turnier unisono. Und dass die Mitglieder des AGLC dieses große Engagement ebenso zu schätzen wissen, bewiesen sie mit ihrer regen Teilnahme an den inzwischen 9. Offino-Open.
Das Turnier ist aus dem Wettspielkalender längst nicht mehr wegzudenken, ein echtes Highlight im Jahr. Und so waren die Startplätze auch heuer wieder begehrt, schnell hing am Schwarzen Brett vor dem Sekretariat wieder eine Warteliste aus. Diejenigen, die einen Startplatz ergatterten, erlebten einen tollen Golftag. Mit bestem Wetter, einem perfekten Platz und einem Top-Gastgeber. Offino-Chef Horst Leßwing ließ es sich nicht nehmen, selbst mitzuspielen. Die Preise ließ es - wie es sich für einen guten Gastgeben eben gehört - den anderen, dafür bekamen er und seine Frau Isabella um Dank für die großartige Unterstützung kleine Präsente seitens des Klubs überreicht.
Schon auf der Runde durften sich die Golferinnen und Golfer an der Halfway-Hütte stärken, anschließend wurde auf der Clubhaus-Terrasse zum mehrgängingen Abendessen aus der guten Perkovic-Küche geladen. Und alle warteten gespannt auf die Siegerehrung.
Die Ergebnisse waren großartig. So gewann etwa Lucas Zanichelli das Brutto der Männer mit 37 Punkten, also mit einem Schlag unter dem Platzstandard. Ihm folgte auf Platz zwei Olaf Blumenthal mit einer sagenhaften Par-Runde von 72 Schlägen. Bei den Frauen holte sich Renate Biedermann den Brutto-Sieg vor der schlaggleichen Bärbel Wolf-May (beide 21 Punkte.
In den Netto-Wertungen suchte sich mancher trotz fanstastischer Runden ganz vorne. In Nettoklasse A bis HCP 14,4 beispielsweise hatten allein die ersten elf Golfer mehr als 36 Punkte. Tagessieger wurde Olaf Blumenthal (46) vor Andreas Ziegner (41) und Christoph Müller (40). Nettoklasse B von HCP 14,5 bis 21,7 gewann AGLC-Manager Johannes Siemenczuk mit 43 Punkten vor Karl Schweighart (43) und Fabian Kanzler. In Nettoklasse C ab HCP 21,8 schoss Marco Stock mit 51 Punkten den Vogel ab. Bärbel Wolf-May folgte auf Rang zwei (47) vor Heiko Modell (44). In dieser Klasse übrigens landete man an diesem Tag mit sonst eigentlich sehr starken 40 Zählern nur auf Rang acht.
Die Sonderwertungen gingen an Sabine Rott, Christoph Müller (Longest Drive), Bärbel Wolf-May und Thomas Schumacher (Nearest to the pin).