4345 Euro für den guten Zweck

Diese Geschichte ging 1992 als modernes Sportmärchen um die Welt

Diese Geschichte ging 1992 als modernes Sportmärchen um die Welt: Die dänischen Fußballer saßen bereits im Urlaub am Strand, als sie für die EM als Nachrücker nominiert wurden. Sie flogen nach England - und holten sich den Titel. So ähnlich erging es Werner Feneberg und Rico Ahrensberg nun beim Saison-Eröffnungsturnier im Allgäuer Golf- und Landclub, das traditionell von der Club-Gastronomie gesponsert wird. Die beiden erfuhren erst wenige Stunden vor dem Kanonenstart, dass sie von einem krankheitsbedingten Ausfall profitierten und von der Warteliste ins Starterfeld rutschten. Das war mit 104 Teilnehmer wieder einmal riesig. So spielten die beiden also tagsdarauf beim Chapman-Vierer bei besten Bedingungen und Sonnenschein mit und entschieden die Brutto-Wertung mit 30 Punkten für sich. Auf Platz zwei landeten Heinrich und Ulrike Schweinberger (27) vor Melanie Ziegner und Elena Emmerz (26).

In den Netto-Wertungen setzten sich bis HCP 35,0 Michael Gäble und Kurt Käuffer (39), von HCP 35,1 bis 49,0 Gustl und Karin Königsberger (39) und ab 49 Josef Strobl und Ulrich Wolff (42) durch.

Die Teilnehmer schwärmten von der Top-Verpflegung durch unsere Gastro-Familie Perkovic - von der Halfway-Station bis zum Menü bei der Siegerehrung. AGLC-Präsident Horst Klüpfel dankte den Club-Wirten auch recht herzlich für die Unterstützung und die Zusammenarbeit.

Noch viel wichtiger als das Sportliche war an diesem Abend aber der gute Zweck. Denn das Turnier wurde auch als Benefiz-Wettspiel ausgetragen. Die Startgelder gingen an die "Edith und Alois Berger Stiftung", insgesamt kamen so 4.345 Euro zusammen. Diese werden für Projekt Cosna Uganda verwendet. Berger dankte allen Teilnehmer und Spendern. Und Horst Klüpfel freute sich, dass der Club dieses Mal einem seiner treusten und größten Unterstützer etwas Gutes tun konnte.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.