100 Teilnehmer beim Präsidiumscup

Traditionell laden einmal im Jahr Vorstandschaft und Beirat zum Präsidiumscup des Allgäuer Golf- und Landclubs ein.

Traditionell laden einmal im Jahr Vorstandschaft und Beirat zum Präsidiumscup des Allgäuer Golf- und Landclubs ein. Ein Turnier, das einen ganz besonderen Charakter hat und auch dieses Jahr wieder 100 Teilnehmer auf den Platz gelockt hat. Sie haben zusammen getreu des Klub-Mottos "Golfen unter Freunden" einen außerordentlich harmonischen Tag erlebt. Mit leckerer Verpflegung auf der Runde vom Team um Claudia Huber, beim Welcome Back in Form von Zötler-Freibier und kroatischen Spezialitäten aus der Küche von Familie Perkovic sowie beim Drei-Gänge-Galamenü. Tolle Stimmung und starke Ergebnissen rundeten den gelungenen Tag ab.

Die Geschichte des Tages lieferte dabei Sven Schirrmacher. Eigentlich stand er weit hinten auf der Warteliste, wurde dann aber 20 Minuten vor dem Kanonenstart verständigt, dass er die Möglichkeit hätte, kurzfristig einzuspringen. Er regelte kurz Familiäres, war wenige Minuten später schon auf der Anlage, wurde von Andrea Stock mit dem Cart zur 13. Spielbahn gefahren - und schlug pünktlich ab. Scheinbar war er vom spontanen Golf-Einsatz derart beflügelt, denn am Ende reichte es sogar für 40 Netto-Punkte und damit den Sieg in seiner Handicapklasse. 

Im Brutto der Männer spielte Lucas Zanichell 31 Punkte und gewann damit das Turnier vor Manfred Stock (31). Weil Letzterer aber als Vize-Präsident ebenso seinen Preis weitergab wie seine Vorstandskollegen Sepp Huber (3./27) und Jörg Runge (4./26) ging der Preis für den Zweitplatzierten am Ende an Moritz Jankowski (26). Bei den Frauen machten die Schwestern Melanie und Monja Ziegner die Brutto-Wertung unter sich aus: Melanie gewann mit 26 Zählern vor Monja (25).

Netto-Klasse A bis Handicap 14,0 entschied Hedwig Bayer für sich. Sie kam nach 18 Löchern auf 39 Punkte und ließ damit Helmut Haas (38) und Pascal Knieling (37) hinter sich. In der Klasse von Handicap 14,1 bis 20,8 setzte sich - wie eingangs erwähnt - Sven Schirrmacher mit 40 Punkten durch. Ihm folgten auf Rang zwei Johannes Thoma (37) und auf Platz drei Heinrich Keilhauer (36). Ab Handicap 20,9 war beim Präsidiumscup 2019 Dr. Christof Weitzel mit sagenhaften 44 Punkten nicht zu schlagen. Er erhielt wie auch Hedwig Bayer die erstmals vom Präsidenten Horst Klüpfel gesponserte Glas-Trophäe für die besten Netto-Ergebnisse des Turniers. Zweiter in Klasse C wurde Rainer Fuhrmann (40) vor Eveline Förstl (38).

Auch Sonderwertungen wurden ausgespielt. Sie gingen an Beate Modell, Jörg Runge (Nearest to the pin Bahn 3), Hedwig Bayer und Heribert Kammel (Nearest to Bad Griesbach Bahn 13) sowie an Melanie Ziegner und Lukas Träger (Longest Drive).

Präsident Horst Klüpfel ließ in seiner Rede noch einmal das Jahr Revue passieren und sprach über die getätigten Investitionen. Er vergaß dabei nicht, den Sponsoren und Mitarbeitern seinen großen Dank auszusprechen. Anschließend übernahm Vize-Präsident Sepp Huber das Mikrofon und ließ Klüpfel gemeinsam mit den Turnier-Teilnehmern hochleben!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.